Hier einige Bilder, eine Homepage auf dem Tablett und Handy zu gestellten ist nicht so einfach darum gibt es für die Bilder eine eigene Spalte.
Leider auch immer etwas Zeitversetzt zu meinem Reisebericht, ich bitte um Verzeihung.
Flug über die Sahara mit wunderschönem Blick.
Mein Frühstück nach meiner ersten Nacht in Kamerun. Da kamen richtige Erinnerung an den Schertler auf, lecker!!!
Einige Bilder aus Yaounde der Hauptstadt, Uki und ich machten am Morgen einen kleinen Rundgang, war sehr interessant.
Mein 4er Zugabteil, mein Bett war oben rechts.
Unser Taxi angefüllt mit der Fahrer und 7 Passagieren, die Fahrt dauerte ca. 2 Stunden hauptsächlich über Schotterstraßen. Aber durch die Abgase und den Benzindampf im Auto war man immer leicht benebelt und schläfrig.
Nun folgen ein paar Bilder von unserer Behausung.
Wie gesagt, sorry für die Bilder, aber am Tablet nicht so einfach.
Ach ja, und ihr könnt auch gerne mal einen Kommentar hinterlassen.
Unser Esstisch, hier hat die Köchin immer bis 12:00 Uhr gekocht, dann steht das Essen den ganzen Tag am Tisch und jeder kann essen, wann er möchte und Zeit hat. Wahlweise warm oder auch kalt und wenn noch was übrig ist, naja es gibt ja auch noch das Frühstück.
Mein Zimmer :-). Mama ich Räume heute noch auf, versprochen,.... .
Unsere Sanitären Anlagen, mit dem Wasser aus dem unteren Bild duschen wir (wird eh irgendwo in meinem Reisebericht erwähnt), wie gesagt das Wasser schaut auch nach dem Duschen nicht dreckiger aus als davor.
Hier gab es Käseknöpfle, Leute ich kann euch sagen so was von lecker!!! So steht es den ganzen Tag am Tisch, zur Zeit sind wir 7 Personen im Haus und jeder kommt und geht wann er will.
So und nun der Grund warum wir eigentlich nach Kamerun geflogen sind.
Das Histologische Labor in Tibati.
Danke an Histocom, die den Entwässerer gesponsert haben, vielen Dank.
Unser HE - Färber den wir von der Pathologie in Feldkirch bekommen haben. Auch dafür ein herzliches Dankeschön .
Unser Miktrotom für die HE-Schnitte.
Foto durch das Okular, aber man erkennt die gute Qualität des HEś :-)
Der erste geschnittene und gefärbte HE in Tibati/Kamerun.
Ach ja, fast vergessen, es braucht ja auch noch eine Makro, die hätte ich jetzt fast vergessen. Uki in der Makro.
Und zu guter letzt noch mein kleiner Laborhelfer. Leider hat er einen Dauerhusten und Hand vorhalten ist in Kamerun nicht bekannt.
Und denn wichtigsten Mann hätte ich fast vergessen. Bobo Jean der das Labor betreut.
So und hier nun die Bilder unseres Marktbesuches, welcher jeden Freitag stattfindet. Es war sehr interessant und ich war auch brav und habe immer den Mund aufgemacht wenn unsere Haushälterin mir etwas zum probieren in den Mund stopfte.
Ach ja das bin ich mit Nikolai, auf dem Markt
So nun noch ein paar Eindrücke von unserem Tag am See, es war schön mit Elisabeth auch mal privat etwas näher kennenzulernen und nicht nur immer im Gedanken bei den Patienten.
und zu guter letzt, ich auf dem Motorrad,... :-).
Neue Bilder vom Markt, hier spielt sich das Leben im Dorf ab.
und nun Bilder mit Seltenheitswert,... zu dritt auf dem Motorrad
Saka Saka, ich esse es mit Brot da mir Fufu nicht schmeckt.
Nun folgen die Fotos Fufu "normal" und unten Fufu "lecker" nämlich süß mit Zucker, Zimt und Nelke.
Mein erstes Brot welches ich in Afrika gebacken habe.
Sogar unser Haushälterin hat mein Brot geschmeckt.
Hier noch mein Reiseandenken an Kamerun: